In der Videospielindustrie gehen die Trends über das Gameplay hinaus und beeinflussen, wie Studios arbeiten und wirtschaftlichen Nutzen aus den Spielen ziehen, die sie entwickeln. Derzeit ist es üblich geworden, Konventionen zwischen Spiel und Spieler zu brechen, insbesondere im Hinblick auf Early Access.

Dies bezieht sich nicht auf Early Access im Stil von Baldur’s Gate 3, bei dem man das Spiel vor dem offiziellen Release spielen kann, um am Entwicklungsprozess teilzunehmen. Hierbei sprechen wir von der Woche vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum, in der diejenigen, die die teureren Versionen des Spiels kaufen, es vorab spielen können.

Diese Praxis schafft eine Kluft zwischen den Spielern und erzeugt eine Spannung, insbesondere in der aktuellen Situation, in der die „Fear of Missing Out“ (Angst, etwas zu verpassen) die sozialen Medien beherrscht. Erstklassige Spieler, die Early Access haben, genießen das vollständige Spielerlebnis und vermeiden Spoiler oder Enthüllungen aus der Community. In der Zwischenzeit werden Zweitklassige Spieler, die sich die teureren Versionen nicht leisten können, Spoilern ausgesetzt und haben ein minderwertiges Spielerlebnis.

Auf der einen Seite kann der Zugang zu einem unfertigen Produkt führen. Mit zunehmenden Day-One-Patches und Fällen, in denen Spiele Monate nach Veröffentlichung verbessert werden, können diejenigen, die auf den offiziellen Release warten, ein ausgereifteres und vollständigeres Spielerlebnis haben.

Auf der anderen Seite trägt diese Praxis des Early Access zu einer Kluft zwischen denen bei, die bereits die hohen Spielkosten (ungefähr 80 Euro) zahlen, und denen, die noch mehr für die Versionen mit Early Access zahlen. Dies trägt zur Abwertung des Produkts bei, da die Industrie nach einer höheren wirtschaftlichen Leistung der Triple-A-Spiele strebt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Early Access Spaltungen in der Spielercommunity verursacht und den Zauber gleichzeitiger Veröffentlichungen verwischt. Die Videospielindustrie sucht nach Möglichkeiten, größere wirtschaftliche Vorteile zu erzielen, aber dies kann letztendlich das Spielerlebnis beeinträchtigen und eine Kluft zwischen Spielern schaffen, die bereits hohe Preise zahlen und denen, die noch mehr ausgeben.

Quellen:
– Originalquelle ohne URL

– 3DJuegos | Ich hatte nicht viel von diesem Renn- und Open-World-Spiel erwartet, aber es hat mich sehr unterhalten. The Crew Motorfest Review

– 3DJuegos | Die besten Spiele, die man nicht kaufen kann, weil sie aus den digitalen Geschäften verschwunden sind. Sie haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sind jetzt schwer zu finden