Agility Robotics steht kurz vor der Fertigstellung ihrer neuen Fabrik namens RoboFab in Salem, USA. Die 70.000 Quadratfuß große Anlage wird für die Massenproduktion humanoider Roboter namens Digit genutzt. Diese Roboter sind mit zwei Beinen und zwei Armen ausgestattet und haben die Fähigkeit, mit Menschen in Lagern und Fabriken zusammenzuarbeiten.
Laut dem Mitbegründer und CEO des Unternehmens, Damion Shelton, wird RoboFab die erste Anlage dieser Art sein und voraussichtlich mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigen. Die Fabrik hat die Kapazität, jährlich bis zu 10.000 Digit-Roboter herzustellen, sobald sie vollständig betriebsbereit ist.
Bevor jedoch die maximale Kapazität erreicht wird, konzentriert sich Agility Robotics derzeit auf die Einrichtung und Prüfung ihrer ersten Produktionslinien. Die Digit-Roboter werden mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben und wurden speziell für den Einsatz in Umgebungen mit Hindernissen wie Treppen oder anderen Strukturen entwickelt, die normalerweise den Einsatz von Robotern erschweren würden.
Einige von Agility’s Kunden erwarten bereits im nächsten Jahr ihre ersten Roboter. Obwohl das Unternehmen die Digit-Roboter verkaufen plant, haben sie erklärt, dass Miet- oder Leasingoptionen in naher Zukunft nicht verfügbar sein werden.
Mit der Initiative von Agility Robotics, eine Massenproduktionsanlage für humanoide Roboter zu etablieren, ist das Unternehmen potenziellen Konkurrenten wie Tesla und deren Optimus-Initiative voraus. Obwohl Elon Musk im letzten Jahr einen Prototyp eines humanoiden Roboters präsentierte, hat Agility Robotics größere Fortschritte in ihren Plänen gemacht.
Quellen:
– Agility Robotics
– CNBC
Definitionen:
1. Humanoider Roboter: Roboter, die so gestaltet sind, dass sie menschliche Bewegungen imitieren.
2. Lithium-Ionen-Batterien: Wiederaufladbare Batterien, die häufig in elektronischen Geräten und Fahrzeugen verwendet werden.
3. Optimus-Initiative: Ein Projekt von Tesla, das sich auf die Entwicklung eines humanoiden Roboters konzentriert.
Hinweis: Die bereitgestellten Informationen basieren auf den Hauptpunkten des Quellenartikels und enthalten keine zusätzlichen Informationen über diese Punkte hinaus.