Apple hat in seinem Hauptquartier in Cupertino, Kalifornien, die neuen Modelle des iPhone 15 vorgestellt, die sowohl ästhetische Veränderungen als auch technische Fortschritte mit sich bringen. Die Modelle, die auf den Markt kommen werden, sind das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max.

Die Modelle iPhone 15 Pro und Pro Max zeichnen sich durch eine größere Kamerakapazität, eine auf Videospielfans zugeschnittene Konnektivität und eine bedeutende strukturelle Veränderung aus: den Austausch von Edelstahl durch Titanseiten. Darüber hinaus verfügen alle Modelle über einen USB-C-Lade- und Datenanschluss.

Für Lateinamerikaner bleibt der Kauf neuer Apple-Produkte in den USA weiterhin eine attraktive Option, da hier wettbewerbsfähigere Preise im Vergleich zu denen in ihren Heimatländern und eine größere Gerätevielfalt angeboten werden.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kreditkarte über das erforderliche Limit für internationale Einkäufe verfügt. Beim Kauf im Apple Online Store sollte die Option „Gast-Checkout“ ausgewählt werden, um die Versanddaten einzugeben. Wenn der Kauf aus einem anderen Land getätigt wird, müssen internationale Versanddaten oder die Daten einer Adresse in den USA eines Freundes oder Verwandten angegeben werden.

Paketdienste sind auch bei Lateinamerikanern beliebt, da sie als Vermittler fungieren und das Produkt in den USA empfangen und dann an den Heimatland des Käufers weiterleiten.

Was die Preise betrifft, werden die neuen iPhone-Modelle in den USA ab folgenden Beträgen angeboten: das iPhone 15 ab 799 US-Dollar, das iPhone 15 Plus ab 899 US-Dollar, das iPhone 15 Pro ab 999 US-Dollar und das iPhone 15 Pro Max ab 1.199 US-Dollar.

In Brasilien wird der Grundpreis des iPhone 15 bei 7.299 R$ liegen, während in Mexiko der Grundpreis bei 19.499 MXN$ liegt.

Apple gibt an, dass ein in den USA gekauftes iPhone mit mehr als 400 Betreibern in 100 Märkten weltweit aktiviert werden kann, die eSIM im iPhone unterstützen. Hierfür ist es erforderlich, sich mit dem Betreiber in Verbindung zu setzen und die Kompatibilität der Mobilfunkbänder des iPhones im Land der Verwendung zu überprüfen.

Quellen: (sources)