Ein neuer Bericht enthüllt, dass es eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 2.700 gibt, dass der Bennu-Asteroid, der von der NASA seit fast 25 Jahren verfolgt wird, in Zukunft die Erde treffen könnte. Bennu, ein erdnaher Asteroid, wurde erstmals 1999 entdeckt und hat das Potenzial, sich der Erdumlaufbahn zu nähern und möglicherweise im September 2182 auf den Planeten zu stoßen, so das wissenschaftliche Team von OSIRIS-REx.

Bennu kommt alle sechs Jahre der Erde nahe und hatte bereits drei Annäherungen in den Jahren 1999, 2005 und 2011. Die Wissenschaftler, die an der in ScienceDirect veröffentlichten Studie beteiligt waren, schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass Bennu tatsächlich im Jahr 2182 die Erde trifft, auf 0,037% oder 1 zu 2.700.

Im Oktober 2020 erlangte die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx, die für Origins Spectral Interpretation Resource Identification Security-Regolith Explorer steht, historische Bedeutung, indem sie kurz die Oberfläche von Bennu berührte, eine Probe sammelte und dann vom Asteroiden abgestoßen wurde. Diese Mission markierte das erste Mal, dass die NASA erfolgreich eine Probe eines Asteroiden im Weltraum gesammelt hat.

Der Astrophysiker Hakeem Oluyesi betont, dass die von Bennu gesammelte Probe reines und unverändertes Material enthält, das Geheimnisse über die Ursprünge unseres Sonnensystems enthüllen kann. Er fügt hinzu, dass es die Möglichkeit gibt, biologische Moleküle oder Moleküle, die Vorläufer des Lebens sind, zu entdecken.

Wenn Bennu mit der Erde kollidieren würde, würde dies eine enorme Menge an Energie freisetzen, die auf 1.200 Megatonnen geschätzt wird, was 24-mal leistungsstärker ist als die stärkste je von Menschen hergestellte Atombombe. Im Vergleich dazu war der Asteroid, der das Aussterben der Dinosaurier verursachte, dem Äquivalent von 10 Milliarden Atombomben gleich und löste Waldbrände, Tsunamis und eine Staubwolke aus, die die Sonne blockierte.

Es ist wichtig, dass Wissenschaftler weiterhin Bennu überwachen und unser Verständnis für seine Umlaufbahn verbessern, um die potenzielle Bedrohung für die Erde einzuschätzen. Obwohl die Chancen für einen Einschlag im Jahr 2182 relativ gering sind, unterstreicht dies die Notwendigkeit fortlaufender Forschung und Entwicklung von Strategien zur Reduzierung der Risiken im Zusammenhang mit erdnahen Objekten.

Quellen: ScienceDirect, IFLScience