Sony hat ein neues Programm namens ‚Aibo Foster Parent‘ gestartet, mit dem Ziel, ältere Aibo-Roboterhunde in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen wiederzuverwenden. Diese Roboterhunde, die in Japan seit vielen Jahren zu einem hohen Preis vermarktet wurden, haben sich als hochtechnologische Geräte erwiesen, die in der Lage sind, unsere Stimmen zu erkennen und darauf zu reagieren, auf Berührung zu reagieren und sogar mit Hilfe modernster Kameras Gesichter zu identifizieren und sich daran zu erinnern.

Das Adoptionsprogramm, das sich eher um eine Rettungs- und Recyclingaktion handelt, zielt darauf ab, den Aibo-Hunden in medizinischen Zentren, Krankenhäusern und Pflegeheimen ein zweites Leben zu geben. Ihre innovative Technologie und Interaktionsfähigkeiten sollen Freude und Gesellschaft in schwierigen Zeiten bringen, besonders für diejenigen, die es am meisten brauchen.

Diese Initiative ermöglicht nicht nur eine technologische Aktualisierung dieser teuren Geräte, sondern bietet auch zusätzliche emotionale Unterstützung bei Heilungsprozessen und Unterhaltung für ältere Bewohner. Darüber hinaus benötigen diese Roboterhunde nicht die Bedürfnisse eines echten Tieres, da sie nur gelegentlich ihre Batterien aufladen müssen.

Einrichtungen und Institutionen, die an diesem Programm teilnehmen möchten, müssen eine Zugangsgebühr als anfängliche Investition zahlen, um sicherzustellen, dass die Aibo-Hunde angemessen betreut und gewartet werden.

Zusammenfassend ist das ‚Aibo Foster Parent‘-Programm von Sony eine ausgezeichnete Initiative zur Wiederverwertung fortschrittlicher Technologie, die emotionale Unterstützung und Gesellschaft durch wiederverwendete Roboterhunde im Gesundheitsbereich bieten will.

Quellen: Keine Quellen wurden im Originalartikel angegeben.