Der Tagundnachtgleiche, die am 23. September stattfindet, könnte eine bessere Gelegenheit bieten, das beeindruckende Schauspiel der Nordlichter, auch bekannt als Aurora Borealis, zu erleben. Das Magnetfeld der Erde und die Neigung des Planeten zu dieser Zeit schaffen günstige Bedingungen für das Auftreten dieses natürlichen Lichtphänomens. Obwohl es nie eine definitive Garantie gibt, die Nordlichter zu sehen, erhöht die Tagundnachtgleiche die Wahrscheinlichkeit dafür.
Laut David Moore, Redakteur des Astronomy Ireland Magazins, sind die besten Standorte in Irland, um die Nordlichter zu beobachten, die Nordküste von Nordirland und Mayo. Diese Gebiete sind ideal aufgrund ihrer freien Sicht auf den Atlantischen Ozean sowie einer minimalen Lichtverschmutzung von Städten und Dörfern. Wenn der Himmel jedoch klar ist, können die Nordlichter von überall im Land aus sichtbar sein.
Das Phänomen der Nordlichter beginnt nachdem Sonneneruptionen, oder Ausbrüche auf der Sonne, Milliarden Tonnen von Strahlung in den Weltraum freisetzen. Etwa zwei Tage nach diesen Sonneneruptionen treffen die atomaren Partikel auf die Erdatmosphäre. Einige dieser Partikel werden im Magnetfeld der Erde gefangen und zum Nord- und Südpol gezogen. Wenn diese Partikel mit den Atomen und Molekülen in der Atmosphäre zusammenstoßen, entstehen die lebendigen Farben, die mit den Nordlichtern assoziiert werden.
Um die Nordlichter vollständig zu erleben, ist es wichtig, sich von künstlichen Lichtquellen fernzuhalten. Das Leben in einer Stadt bietet nur einen Blick auf die Hauptereignisse. Die Sonne durchläuft alle 11 Jahre Aktivitätszyklen und wird voraussichtlich im Jahr 2025 ihren Höhepunkt erreichen, was die kommenden Jahre besonders günstig macht, um die Nordlichter zu sehen.
Astronomy Ireland bietet einen Nordlicht-Alarmdienst an und veröffentlicht täglich Vorhersagen über die Himmelsbedingungen für die folgende Nacht, einschließlich der Möglichkeit, die Nordlichter zu sehen. Die Lichter können zu unterschiedlichen Zeiten in der Nacht beobachtet werden, manchmal über mehrere Stunden und manchmal nur für kurze Zeit.
Obwohl Wolken den Beobachtungserlebnis erschweren können, treffen die Sonnenpartikel oberhalb der Wolken auf die Atmosphäre. Daher können die Nordlichter bei klarem Himmel in ihrer ganzen Pracht sichtbar sein.
Quellen:
– Astronomy Ireland
– Astronomy Ireland Magazine