Der weltweite Markt für Lagerrobotik verzeichnet ein signifikantes Wachstum aufgrund der zunehmenden Automatisierung in Logistiknetzwerken. Lagerrobotik, zu der professionelle Roboter für die Kommissionierung und den Transport in Lagern gehören, spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Arbeitskosten. Bis 2028 wird erwartet, dass dieser Markt ein Volumen von 4823,9 Millionen US-Dollar erreicht, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,8% im Prognosezeitraum von 2022 bis 2028.

Die Hauptakteure auf dem Markt für Lagerrobotik sind Kuka, ABB, Fanuc Corp, Amazon Robotics und Dematic. Kuka ist dabei der größte Hersteller mit einem Umsatzanteil von über 20% des weltweiten Marktes. Der Markt ist in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und dem Nahen Osten und Afrika unterteilt, wobei Nordamerika die größte Beteiligung mit über 39% am weltweiten Markt hat.

Der Markt ist zudem nach Typ in mobile Robotik und stationäre Robotik unterteilt. Mobile Robotik bezieht sich auf Roboter, die sich in Lagern bewegen können, während stationäre Robotik für spezifische Aufgaben eingesetzt wird. In Bezug auf die Anwendung bedient der Markt für Lagerrobotik verschiedene Branchen wie E-Commerce, Automotive, Lebensmittel und Getränke, Elektronik und andere.

Die Treiber für das Wachstum des Marktes für Lagerrobotik umfassen gesteigerte Effizienz und Produktivität, Fehlerreduzierung und erhöhte Sicherheit bei Lagervorgängen. Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Lieferkette und Erfüllungsprozesse zu optimieren, wird erwartet, dass die Nutzung von Lagerrobotik zunimmt.

In Bezug auf geografische Regionen führen Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und der Nahe Osten und Afrika den Markt für Lagerrobotik an. Das Marktumfeld wird anhand einer Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter analysiert, die eine Bewertung der Verhandlungsmacht der Käufer und Lieferanten, der Bedrohung durch neue Marktteilnehmer, der Bedrohung durch Ersatzprodukte und des Wettbewerbsgrades umfasst.

Die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zeigt sich in den Finanzberichten der Hauptakteure, ihren Produktbewertungen und SWOT-Analysen. Der Bericht bietet einen umfassenden Überblick über das Wettbewerbsumfeld des Marktes und enthält eine Geschäftsübersicht sowie finanzielle Details der führenden Unternehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der weltweite Markt für Lagerrobotik in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Mit der zunehmenden Akzeptanz und den Fortschritten in der Robotiktechnologie sind Unternehmen bestrebt, ihre Effizienz und Rentabilität zu verbessern. Der Markt bietet Herstellern, Integratoren und Endbenutzern die Möglichkeit, Automatisierung zu nutzen und ihre Lagerbetriebe zu optimieren.

Quellen:
– Forschungsbericht „Warehouse Robotics Market“
– Global Warehouse Robotics Market: Scope of the Report (Market Reports World)