Die zweite Staffel des Quantum Leap-Nachfolgers von NBC hat ihren aufregenden Trailer veröffentlicht und gibt den Zuschauern einen Einblick in die aufregende Zeitreise von Dr. Ben Song. Gespielt von Raymond Lee, ist Song ein weltweit anerkannter Physiker, der hofft, durch das Reisen zu verschiedenen Momenten in der Geschichte nach Hause zurückkehren zu können. In dieser zweiten Staffel, die am 4. Oktober startet, sind auch Eliza Taylor und Peter Gadiot in der Besetzung zu sehen.
Netflix hat sich unterdessen den Film „Hit Man“ gesichert, unter der Regie von Richard Linklater und mit Glen Powell und Adria Arjona in den Hauptrollen. Basierend auf einem Artikel von Skip Hollandsworth aus dem Jahr 2001 in der Zeitschrift Texas Monthly, folgt die Handlung dem Charakter von Powell, einem verdeckten Houstoner Polizisten, der sich als Auftragsmörder ausgibt und sich in den von Arjona gespielten Charakter verliebt. Powell und Linklater haben gemeinsam das Drehbuch für den Film geschrieben.
Nach einem Monat Pause werden die Verhandlungen zwischen der Writers Guild of America (WGA) und der Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP) fortgesetzt. Beide Seiten werden sich am 20. September treffen, um die Diskussionen fortzusetzen. Das WGA hat sich zum Ziel gesetzt, einen fairen Vertrag für die Autoren zu erreichen, und wird seine Mitglieder über wesentliche Updates informieren.
Zusammenfassend verspricht die zweite Staffel von Quantum Leap mit neuen Charakteren und Abenteuern in der Zeit aufregend zu werden. „Hit Man“, der von Netflix erworben wurde, basiert auf einem fesselnden Artikel aus Texas Monthly und wird von Richard Linklater inszeniert. Schließlich wird die WGA die Verhandlungen mit der AMPTP wieder aufnehmen, um eine faire Vereinbarung für die Autoren zu erzielen.
Glossar:
– Quantum Leap: Eine Fernsehserie, die Zeitreisen beinhaltet, bei der die Hauptfigur „springt“ und verschiedene Körper bewohnt sowie verschiedene Momente in der Geschichte erlebt.
– Verdeckt: Im Geheimen handeln oder arbeiten, in der Regel zu rechtlichen Zwecken.
– Auftragsmörder: Ein engagierter Mörder, der Ziele gegen Bezahlung tötet.
– AMPTP: Die Alliance of Motion Picture and Television Producers, eine Organisation, die die Interessen von Film- und Fernsehproduzenten vertritt.
– Verhandlungen: Diskussionen und Verhandlungen zwischen Parteien, um eine Vereinbarung zu erzielen oder einen Konflikt zu lösen.
Quellen:
– NBC
– Deadline
– Writers Guild of America (WGA)