Im digitalen Zeitalter sind Computerviren eine ständige Bedrohung, und jeden Tag tauchen neue Malware-Arten auf, die unsere Geräte lahmlegen und uns digitalen Gefahren aussetzen können. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, auf allen mit dem Internet verbundenen Geräten oder Geräten, die Daten von externen Quellen empfangen, ein Antivirenprogramm zu haben.
Heutzutage bieten alle Betriebssysteme ein Grundantivirenprogramm, das im Hintergrund läuft und uns vor Angriffen schützt. Einige Bedrohungen sind jedoch so komplex und schwierig zu beseitigen, dass Zeit, Aufwand und Ressourcen benötigt werden, um eine effektive Lösung zu entwickeln.
Cybersicherheitsunternehmen verwenden Abwehrtechnologien und -lösungen, um Malware-Angriffe zu blockieren oder abzumildern, während sie die Bedrohungen weiter untersuchen und verstehen. Moderne Antivirenprogramme nutzen künstliche Intelligenz, um das Verhalten von Dateien zu erlernen und mögliche Bedrohungen zu erkennen.
Diese Antivirenprogramme schützen nicht nur vor Bedrohungen aus dem Netzwerk oder per E-Mail, sondern neutralisieren auch scheinbar harmlose Dateien, die als Malware agieren können, und erkennen „Zero-Day-Angriffe“, bei denen neu entdeckte Sicherheitslücken ausgenutzt werden.
Die Geschichte der Antivirenprogramme reicht bis zur Erfindung des ersten Antivirus-Programms im Jahr 1971 durch Ray Tomlinson zur Bekämpfung des Virus Creeper zurück. Seitdem haben sich bösartige Viren weiterentwickelt und sind zu einer immer anspruchsvolleren Bedrohung geworden.
Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Malware wie Würmer, Trojaner, Ransomware, Spyware, Hacking-Tools und DDoS-Attacken, die unsere Geräte infizieren können. Es wird geschätzt, dass derzeit über eine Milliarde verschiedene Malware-Arten im Umlauf sind und täglich mehr als eine halbe Million neue Arten entdeckt werden.
Generische Antivirenprogramme sind die beste Lösung, um uns vor diesen heimtückischen Bedrohungen zu schützen. Neben der Erkennung und Beseitigung von Malware bieten sie zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Firewall, Passwortmanager und Kindersicherung. Antivirenprogramme sind ein unverzichtbares Werkzeug, um Sicherheit und Schutz in der digitalen Welt zu gewährleisten.
Quellen:
– Hervé Lambert, Global Consumer Operations Manager bei PS.