Eine neue wissenschaftliche Studie hat wichtige Informationen über die Ursprünge der rosa Diamanten enthüllt, einem der teuersten und begehrtesten Edelsteine der Welt. Lange Zeit war unbekannt, warum die meisten rosa Diamanten in der entlegenen Argyle-Mine im Nordwesten Australiens zu finden sind.
Laut der in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlichten Studie entstanden die rosa Diamanten als Ergebnis der Zerfall des ersten Superkontinents vor etwa 1,3 Milliarden Jahren. Dieses Ereignis brachte die Diamanten an die Oberfläche der Erde und machte sie für Menschen zugänglich.
Der Hauptautor der Studie, Hugo Olierook von der Curtin-Universität, erklärte, dass die Bildung von rosa Diamanten drei Zutaten erfordert. Erstens muss sich Kohlenstoff tief in der Erde befinden, in einer Tiefe von über 150 km. Zweitens wird der richtige Druck benötigt, um die Klarheit der Diamanten zu beeinflussen und sie rosa zu färben. Schließlich ist ein vulkanisches Ereignis erforderlich, um die Diamanten an die Oberfläche zu bringen.
Mit einem Laser, der dünner als ein menschliches Haar ist, untersuchten die Forscher Kristalle einer Gesteinsprobe aus Argyle und stellten fest, dass die Diamanten vor 1,3 Milliarden Jahren entstanden sind, 100 Millionen Jahre später als zuvor angenommen. Diese Zeitlinie steht im Zusammenhang mit dem Zerfall des Superkontinents, der als Nuna oder Columbia bekannt ist und vor etwa 1,8 Milliarden Jahren stattfand.
Während dieser Zeit der enormen Kollisionen verwandelte der Druck die Diamanten und verlieh ihnen ihre charakteristische rosa Farbe. Als Nuna zu zerfallen begann, aktivierten sich die „Narben“ dieser Kollisionen, was dazu führte, dass das Magma durch die alten Narben schoss und die Diamanten mit sich nahm.
Obwohl die Argyle-Mine geschlossen ist, könnte dieses neue Verständnis des Bildungsprozesses von rosa Diamanten zukünftige Bemühungen zur Lokalisierung ähnlicher Edelsteine unterstützen. Gebiete in der Nähe von Kontinenträndern wie Kanada, Russland, Südafrika und Australien, die ebenfalls vom Zerfall von Nuna betroffen waren, haben das Potenzial, zu neuen „rosa Diamanten-Paradiesen“ zu werden.
Obwohl der Wert von rosa Diamanten voraussichtlich weiter steigen wird, da das Angebot abnimmt, wird das Finden weiterer dieser seltenen Edelsteine keine leichte oder schnelle Aufgabe sein. Dieser Fund ebnet jedoch den Weg für weitere Erkundungen und mögliche Ausgrabungen noch beeindruckenderer rosa Diamanten.
Quelle: Nature Communications.