In den letzten sieben Jahren hat eine Raumsonde der NASA namens OSIRIS-Rex eine Strecke von 4,4 Milliarden Meilen durch den Weltraum zurückgelegt, um Bennu zu erreichen, einen Asteroiden, der so groß wie das Empire State Building ist. Nun nähert sich OSIRIS-Rex schnell der Erde und bereitet sich darauf vor, eine Kapsel freizusetzen, die Proben von Gestein und Erde enthält, die 2020 von der Oberfläche Bennus gesammelt wurden. Dies wird die erste erfolgreiche Rückkehrmission von Asteroidenproben der USA sein.

Bennu, mit einem Durchmesser von etwas mehr als 1600 Fuß, hat die Form einer Tropfen und besteht aus Felsen, die durch die Schwerelosigkeit zusammengehalten werden. Man glaubt, dass er vor Milliarden Jahren von einem größeren „Elter“ -Asteroiden abgebrochen ist. Bennu, benannt nach einer alten ägyptischen Gottheit, hat den Spitznamen „der listige Asteroid“ aufgrund seiner erstaunlichen Eigenschaften erhalten. Ursprünglich wurde erwartet, dass seine Oberfläche aus Kieselsteinen besteht, aber in Wirklichkeit enthüllte er riesige Felsen und zeigte eine flüssigkeitsähnliche Reaktion, als er von der Raumsonde berührt wurde.

Trotz seiner mysteriösen Natur gilt Bennu nicht als unmittelbare Bedrohung für die Erde. Er nähert sich unserem Planeten alle sechs Jahre, aber die Wahrscheinlichkeit einer Kollision ist äußerst gering, auf etwa 1 zu 1.750 bis zum Jahr 2300 geschätzt. Dennoch ist Bennu neben dem Asteroiden 1950 DA einer der beiden bekanntesten gefährlichen Asteroiden in unserem Sonnensystem.

Einer der Gründe, warum Bennu erforscht wird, ist seine kohlenstoffreiche Zusammensetzung, die wertvolle Informationen über die chemischen Ursprünge des Lebens liefern könnte. Die mineralischen Fragmente innerhalb des Asteroiden, die möglicherweise älter als das Sonnensystem selbst sind, könnten von sterbenden Sternen oder Supernovae stammen, die schließlich zur Bildung unseres Sonnensystems beigetragen haben. Darüber hinaus könnte die Untersuchung der Eigenschaften von Bennu dazu beitragen, zukünftige Asteroidenabwehrstrategien zu entwickeln.

Während Wissenschaftler das Universum weiterhin erforschen, bleiben sie wachsam und überwachen den Weltraum auf mögliche Bedrohungen. Obwohl die meisten Weltraumfelsen keine Gefahr für die Erde darstellen, erfordern etwa 30.000 größere Objekte Aufmerksamkeit, und es wird erwartet, dass weitere entdeckt werden. Astronomen nutzen leistungsstarke Teleskope, um den Himmel zu beobachten, und identifizieren jedes Jahr etwa 500 bedeutende Weltraumfelsen in der Nähe unseres Sonnensystems.

Die OSIRIS-Rex-Mission zu Bennu stellt einen wichtigen Meilenstein in unserer Suche nach den Geheimnissen des Kosmos dar. Durch die Erforschung dieses alten Asteroiden hoffen Wissenschaftler, grundlegende Wahrheiten über unsere Ursprünge zu entdecken und Strategien zur Bewältigung zukünftiger himmlischer Herausforderungen zum Schutz unseres Planeten zu entwickeln.

Quellen:
– NASA
– Universität von Arizona