Am Sonntag wird erwartet, dass eine Kapsel mit einem Viertel Kilogramm Material vom Asteroiden Bennu auf der Erde landet. Dies wird es ermöglichen, seine Zusammensetzung im Detail zu analysieren und den Ursprung des Sonnensystems zu erforschen. Dies ist das erste Mal, dass die Vereinigten Staaten Proben von einem Asteroiden auf unseren Planeten bringen. Bisher hatte nur Japan mit der Hayabusa 2-Mission im Jahr 2020 diese Leistung erreicht.
Der robotische Raumfahrer OSIRIS-Rex wird nach einem siebenjährigen Abenteuer heute seine Mission mit einer aufregenden und komplexen Landung abschließen. Die Kapsel wird mit einer Geschwindigkeit von mehr als 40.000 Kilometern pro Stunde in die Erdatmosphäre eintreten und etwa 13 bis 15 Minuten für die Landung benötigen. Die Landezone befindet sich in der Wüste von Utah in den Vereinigten Staaten.
Der Planetenwissenschaftler der NASA, Lucas Paganini, erklärt, dass die Kapsel ballistisch absinken wird und durch ein Fallschirmsystem allmählich an Geschwindigkeit verlieren wird, um eine zu harte Landung zu vermeiden, die sie beschädigen könnte. Die Kapsel enthält pristines Material, das dank ihres speziellen Hitzeschutzschilds auf einer stabilen Temperatur gehalten wird.
Einhundert Personen und zwei Hubschrauber sind an der Bergung der Kapsel beteiligt, um ihre Erhaltung sicherzustellen. Man erwartet, dass 25% des Materials unter 200 Wissenschaftlern aufgeteilt werden und 75% für zukünftige Studien mit besseren Instrumenten aufbewahrt werden. Das Ziel der Untersuchung von Asteroiden ist es, die Entstehung von Planeten und Monden zu verstehen, da sie wie Fossilien oder Zeitkapseln wirken.
Quellen:
– Lucas Paganini, Planetenwissenschaftler der NASA.
– NASA-OSIRIS-Rex-Mission.