Die NASA-Raumsonde OSIRIS-REx ist nach einer siebenjährigen Reise durch den Weltraum bereit, zur Erde zurückzukehren und eine wertvolle Probe des Asteroiden Bennu mitzubringen. Dante Lauretta, der leitende Forscher der Mission, äußerte seine Bedenken über eine mögliche fehlerhafte Landung, stellte jedoch sicher, dass das Team einen Backup-Plan vorbereitet hat.

Im Jahr 2020 schrieb OSIRIS-REx Geschichte, indem sie das erste Raumschiff wurde, das den nahe der Erde gelegenen Asteroiden Bennu besuchte. Im Oktober desselben Jahres gelang es ihr, Proben in einem Touch-and-Go-Manöver zu sammeln. Die Raumsonde befindet sich nun in den letzten Phasen ihrer Mission und es wird erwartet, dass die Rückkehrkapsel am Sonntagmorgen sanft in der Wüste von Utah landet.

Das Wiederherstellungsteam ist jedoch auf jedes unerwartete Ergebnis vorbereitet. Sie haben verschiedene Szenarien geübt, um die Probe im Falle einer abnormen Landung zu erhalten. Im Falle eines Unfalls wird die Probe in einen Reinraum gebracht, um eine Kontamination zu minimieren. Darüber hinaus stehen Notfallvorräte vor Ort zur Verfügung, falls sie benötigt werden.

Die Wiederherstellungsübungen laufen seit Jahren und wurden kürzlich in Simulationen in Utah abgeschlossen. Das Team hat trainiert, wie schnell sie die Probe bergen und ins Labor zurückbringen können, um sie zu verarbeiten. Die Erfahrungen aus früheren asteroidenanfragenden Rückflugmissionen wie den NASA-Missionen Genesis und Stardust haben die Verfahren und die Planung für OSIRIS-REx informiert.

In den kommenden Jahren werden Wissenschaftler die von OSIRIS-REx zurückgebrachten Proben analysieren, um Informationen über das frühe Sonnensystem und die Planetenbildung zu erhalten. In der Zwischenzeit wird die Raumsonde ihre Mission fortsetzen, um im Jahr 2029 einen anderen nahe der Erde gelegenen Asteroiden, Apophis, zu erforschen.

Quellen:
– Artikel: [Quelle]
– Bild: [Quelle]