Die NASA nähert sich dem Ende ihrer ehrgeizigen siebenjährigen Mission, um eine katastrophale Kollision zwischen der Erde und dem riesigen Asteroiden Bennu zu verhindern. Neue Erkenntnisse haben eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 2700 ergeben, dass Bennu am 24. September 2182 mit der Erde kollidiert. Mit einer potenziellen Energie, die 22 Atombomben entspricht, stellt Bennu eine bedeutende Bedrohung dar.

Im Jahr 2016 startete die NASA die Raumsonde OSIRIS-REx, um Proben von Bennu zu sammeln. Diese Mission war entscheidend, um die Strategie der NASA zur Verhinderung eines apokalyptischen Szenarios, bei dem ein Asteroid mit der Erde kollidiert, voranzutreiben. Nach einer erfolgreichen Landung auf der Oberfläche von Bennu im Oktober 2020 hat OSIRIS-REx eine historische Gesteinsprobe von etwa 8,8 Unzen erhalten. Diese Probe ist sowohl die erste Asteroidenprobe der NASA als auch die größte, die jemals aus dem Weltraum entnommen wurde.

Am 24. September um etwa 15:42 Uhr BST wird die OSIRIS-REx-Mission die wertvolle Probe zur Erde zurückschicken. Die Kapsel, die die Probe enthält, wird nach einer 63.000-Meilen-Reise eine kontrollierte Landung in der Gegend des Großen Salzsees in Utah durchführen. Während sie mit 28.000 Meilen pro Stunde auf die Erde zusteuert und extremen Temperaturen ausgesetzt ist, wird die Kapsel mit Hilfe von Fallschirmen abgebremst werden.

Es wird erwartet, dass die gesammelten Asteroidenfragmente den Wissenschaftlern wertvolles Wissen über die Entstehung unseres Sonnensystems vor etwa 4,5 Milliarden Jahren liefern. Dieses unberührte Material von Bennu könnte Hinweise auf den Ursprung des Lebens auf der Erde enthalten. Die Mission bietet die Möglichkeit, die Geheimnisse unseres Universums zu enthüllen und Einblicke in die Entstehungsprozesse von Planeten zu gewinnen, die unser Sonnensystem geformt haben.

Der Asteroid, der im Jahr 1999 entdeckt wurde, wurde ursprünglich als 1999 RQ36 bezeichnet, bevor er 2013 von einem neunjährigen Jungen aus North Carolina, der den Wettbewerb „Benennen Sie diesen Asteroid!“ gewonnen hat, in Bennu umbenannt wurde. Der Name Bennu wurde von einer altägyptischen Gottheit inspiriert.

Während die OSIRIS-REx-Mission in ihre finalen Phasen eintritt, wartet die Welt gespannt auf ihren Erfolg bei der Sammlung und Rückführung der Asteroidenproben. Diese Mission birgt ein immenses Potenzial, um unser Wissen über das Universum und unseren Platz darin zu erweitern.

Quellen:
– NASA Mission OSIRIS-REx
– Informationen über den Asteroiden Bennu
– Unberührtes Material vom Asteroiden und die Entstehung unseres Sonnensystems
– Ursprung und Name von Bennu