Die Queen City Robotics-Allianz hat kürzlich einen Tag der offenen Tür abgehalten, um ihren neuen 10.000 Quadratmeter großen Raum im Viertel Ayrsley West in Charlotte vorzustellen. Die Veranstaltung zog über 80 Eltern, Geschäftsleute, Gemeindemitglieder und interessierte Schüler an, die mehr über die Organisation und ihr Engagement für die STEM-Bildung erfahren wollten.

Während des Tag der offenen Tür gaben Freiwillige, Mentoren und Schüler Führungen durch die neue Einrichtung und erklärten die Mission von Queen City Robotics. Die Organisation begann 2010 als ein einzelnes Robotikteam und hat sich seitdem zu einer gemeinnützigen Organisation entwickelt, die 21 teilnehmende Teams in drei Leveln des FIRST-Robotikprogramms in North Carolina unterstützt.

Der neue Standort bietet den Schülern einen idealen Raum, um sich zu treffen und ihre Roboter zu bauen, mit speziellen Bereichen für Zusammenarbeit und Teamarbeit. Der Präsident Kaiwen Cheng äußerte sich begeistert über die verbesserten Einrichtungen und sagte: „Unser neuer Standort bietet nicht nur einen fantastischen Ort für unsere Schüler, sondern auch geeignete Räume für Zusammenarbeit und Teamarbeit.“

Der Tag der offenen Tür beinhaltete auch eine Eröffnungszeremonie und eine Tombola, um Spenden für das kontinuierliche Wachstum der Queen City Robotics-Allianz zu sammeln. Die Organisation hat das Ziel, die hohe Nachfrage nach Robotikteams in der Charlotte-Region zu erfüllen und Schüler auf verschiedenen Schulstufen zu unterstützen, von Pre-K bis zur achten Klasse in der FIRST LEGO League und vom neunten bis zum zwölften Schuljahr in den FIRST Robotikwettbewerben.

Ein Schüler, Parvathy Unnikrishnan von der Weddington High School, äußerte, wie der neue Raum seinem FIRST Robotikteam, YETI Robotics, mit etwa 77 Mitgliedern, zugutekommen wird. Er betonte die verschiedenen Verbesserungen wie Klimaanlage, eine Küche und zusätzliche Badezimmer, die das Teamerlebnis während der anspruchsvollen FRC-Saison erheblich verbessern werden.

Darüber hinaus ist das Team begeistert von der Einbeziehung eines Produktionsstudios in den neuen Raum, da es ihnen ermöglichen wird, professionelle und hochwertige Videos für Inhalte in sozialen Medien zu erstellen.

Der Tag der offenen Tür der Queen City Robotics-Allianz präsentierte erfolgreich den neuen Raum und weckte Begeisterung für das Engagement der Organisation in der STEM-Bildung. Mit ihrer erweiterten Einrichtung ist die Allianz gut gerüstet, um das Interesse der Schüler an Robotik und Technologie weiter zu fördern.

Quellen:
– Tag der offenen Tür der Queen City Robotics-Allianz
– Website der Queen City Robotics-Allianz
– Robotikteam der Weddington High School