Die Ankunft von eFootball 2024 hat ein bemerkenswertes Spielerlebnis im Bereich des virtuellen Fußballs mit sich gebracht. Obwohl es einige Fehler aus früheren Versionen geerbt hat, zeichnet es sich durch seine Spielbarkeit und eine erstklassige Ballphysik aus. Das aktualisierte Spiel hat Fehler in der Pass- und Flankenmechanik behoben und den Dribblings mehr Agilität verliehen, was zu einem flüssigeren und realistischeren Gefühl während der Spiele beigetragen hat.
In defensiver Hinsicht ermöglicht das Spiel dem Spieler, die Verteidiger zu kontrollieren, den Angreifer zu pressen und Tacklings durchzuführen. Ein Missbrauch dieser Aktionen kann jedoch zu gelben Karten führen. Andererseits wurde eine Verbesserung in der Reaktion der Torhüter festgestellt, aber sie haben immer noch Schwierigkeiten in bestimmten Situationen. Darüber hinaus bestehen weiterhin Probleme beim Anstoß vom Mittelkreis, was in den Händen präziser Spieler bei langen Pässen gefährlich sein kann.
Was die Animationen betrifft, wurden sie optimiert, können aber immer noch manchmal etwas grob und kastenartig sein. Trotzdem bleibt eFootball 2024 ein äußerst unterhaltsamer Fußballsimulator.
Eine der größten Enttäuschungen dieses Updates ist das Fehlen von Neuigkeiten in den Spielmodi. Trotz zwei Jahren seit der Veröffentlichung des Spiels wurden keine spezifischen Einzelspielermodi hinzugefügt. Darüber hinaus ist die Möglichkeit, Freundschaftsspiele mit jeder Mannschaft der Welt zu spielen, immer noch auf die mit Konami verbundenen Clubs beschränkt, was für die Spieler frustrierend ist.
Zusammenfassend hat eFootball 2024 es geschafft, die Spielbarkeit und Ballphysik zu verbessern, bietet jedoch weiterhin keine signifikanten Änderungen in den Spielmodi, was für ein so erwartetes Update eine bedenkliche Schwachstelle darstellt.
Quelle: Vandal