Ein Camptosaurus Skelett, liebevoll Barry genannt, wird nächsten Monat in Paris versteigert. Entdeckt in den 1990er Jahren in Wyoming, USA, wurde der Dinosaurier erstmals im Jahr 2000 vom Paläontologen Barry James restauriert und erhielt daher seinen Namen. Kürzlich erwarb das italienische Labor Zoic das Skelett und führte zusätzliche Restaurierungsarbeiten durch. Mit einer Höhe von 2,10 Metern und einer Länge von 5 Metern ist Barry ein außergewöhnlich gut erhaltenes Exemplar, mit 90% seines Schädels und 80% seines gesamten Skeletts erhalten.
Laut dem Auktionator Alexandre Giquello vom Hotel Drouot macht die Vollständigkeit von Barry ihn zu einem extrem seltenen Fund. Dinosaurierspezimen auf dem Kunstmarkt sind selten, mit nur wenigen Verkäufen pro Jahr weltweit. Tatsächlich wurde im April dieses Jahres ein Skelett eines riesigen Tyrannosaurus Rex, das aus 293 Knochen von drei verschiedenen T-Rex stammte, bei einer Auktion in Zürich für 9,4 Millionen Dollar verkauft. Dies zeigt das große Interesse und den Wert, der diesen Fossilien zugeschrieben wird.
Der Camptosaurus war ein großer pflanzenfressender Dinosaurier, der während des späten Jura bis zum frühen Kreidezeitalter existierte. Mit einem erwarteten Auktionspreis von bis zu 1,2 Millionen Euro ist seine Seltenheit und außergewöhnliche Erhaltung ein Beitrag zu seinem Wert. Diese Versteigerung bietet eine Gelegenheit für Paläontologie-Enthusiasten und Sammler, ein herausragendes Stück Naturgeschichte zu erwerben. Das Skelett wird vor der Auktion öffentlich ausgestellt, was es Interessierten ermöglicht, sich über dieses 150 Millionen Jahre alte Wunder zu staunen.
Quellen:
– Reuters
– ABC News