Der Mittwoch war ein Tag voller Schlagzeilen für die Chicago Bears in der Halas Hall. Von Kaderbewegungen bis hin zu unerwarteten Rücktritten war das Team das Zentrum der Aufmerksamkeit in der NFL-Welt.
Der Tag begann damit, dass der Quarterback Justin Fields Schlagzeilen machte, indem er offen über seine Leistung in den ersten beiden Spielen der Saison sprach. Fields gab zu, dass er sich „roboterhaft“ fühlte und dass er mehr instinktiv spielen müsse. Er stellte klar, dass er die Trainer nicht beschuldigte und die volle Verantwortung für seine Leistung übernahm.
Die wichtigste Nachricht des Tages kam, als der Defensive Coordinator Alan Williams zurücktrat. In seiner offiziellen Erklärung nannte Williams gesundheitliche und familiäre Gründe für seine Entscheidung. Es gab Gerüchte und Spekulationen über seine Abwesenheit seit dem vorherigen Spiel, aber sein persönlicher Anwalt bestätigte, dass keine strafrechtlichen Vorwürfe oder rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet wurden.
Mit dem Rücktritt von Williams müssen die Bears nun einen neuen Defensive Coordinator finden. In der Zwischenzeit wird Matt Eberflus weiterhin die Spielzüge in der Defensive koordinieren. Das Team erlitt auch einen weiteren Rückschlag mit dem Ausfall des Starting Left Tackles, Braxton Jones, aufgrund einer Nackenverletzung. Jones wurde auf die Verletztenliste gesetzt und wird mindestens vier Spiele verpassen. Es wird erwartet, dass der ehemalige Starter, Larry Borom, seinen Platz auf der Position des Left Tackles einnimmt, wobei auch Ja’Tyre Carter in Betracht gezogen wird.
Neben diesen Veränderungen haben sich die Bears auch dazu entschieden, sich von ihrem Ersatz-Quarterback Nathan Peterman zu trennen. Der ungedraftete Rookie Tyson Bagent wird nun die Rolle des Ersatzspielers für Fields übernehmen. Es war auch ein geschäftiger Tag für den General Manager Ryan Poles, da dies alles an seinem 38. Geburtstag geschah.
Quellen:
– Bears Wire