Ein Forscherteam hat einen bemerkenswerten Fortschritt erzielt, indem es die Technologie der Genomeditierung verwendet, um Seidenwürmer in Spinnenseidenspinner zu verwandeln. Spinnenseide ist ein unglaublich starkes und langlebiges Material, sogar stärker als Stahl, und Wissenschaftler haben schon lange Interesse daran, ihre Eigenschaften für verschiedene Anwendungen zu nutzen. Aufgrund der Schwierigkeiten und Risiken, die mit der Zucht von Spinnen verbunden sind, war dies jedoch keine realistische Option.

Die aus Seidenwürmern gewonnene Seide ist zwar auch äußerst vielseitig, aber nicht so stark wie Spinnenseide. Dennoch ist es den Forschern gelungen, erfolgreich die DNA der Seidenwürmer mithilfe der Genomeditierungstechnologie CRISPR-Cas9 zu verändern. Diese Modifikation ermöglichte es den Seidenwurm-Seidendrüsen, Spinnenseide zu produzieren, was zu Vollfasersträngen führte, die sechsmal stärker waren als Kevlar, das in kugelsicheren Westen verwendet wird.

Dieser Durchbruch eröffnet Möglichkeiten für die großflächige Vermarktung von Spinnenseide. Seidenwürmer werden bereits kommerziell für ihre Seide gezüchtet, daher könnte ihre Verwendung als Spinnenseidenspinner eine rentable Lösung sein. Darüber hinaus hätte die Produktion von Spinnenseide aufgrund ihrer natürlichen proteinhaltigen Fasern im Vergleich zur Produktion synthetischer Fasern, die zur Umweltverschmutzung und zur Emission von Treibhausgasen beitragen, nur einen minimalen Umwelteinfluss.

Die möglichen Anwendungen von Spinnenseide sind vielfältig. Neben der Herstellung von bequemerer und nachhaltigerer Kleidung könnte Spinnenseide in Bereichen wie Militär- und Luft- und Raumfahrttechnologie, intelligente Materialien und biomedizinische Ingenieurwissenschaften eingesetzt werden. Ihre Stärke und ihre Fähigkeit zur Wiederherstellung machen sie zu einem idealen Material für diese spezialisierten Bereiche.

Diese innovative Forschung wurde in der Zeitschrift Matter veröffentlicht und verdeutlicht den signifikanten Fortschritt bei der Nutzung von bioingenieurtechnischen Verfahren zur Herstellung innovativer Materialien. Mit neuen Fortschritten in der großflächigen Produktion könnte Spinnenseide bald zu einem zugänglicheren und weit verbreiteten Material in verschiedenen Branchen werden.

Quelle: Studie veröffentlicht in Matter.