Der James Webb Space Telescope hat ein beeindruckendes Bild eines Strahls eingefangen, der mit Überschallgeschwindigkeit durch den interstellaren Raum reist und einen Stern in seinen frühen Bildungsstadien umgibt. Das Bild zeigt Herbig-Haro 211 (HH 211), eine der jüngsten und erdnahsten proto-stellarsten Strömungen, die sich im Perseus-Konstellationsgebiet befindet.

Herbig-Haro-Objekte sind leuchtende Regionen, die sich um frisch geborene Sterne bilden, wenn stellare Winde oder Gasjets mit hoher Geschwindigkeit auf Gas und Staub treffen. Der in dem Bild erfasste Jet enthüllt den Ausstoß eines Clase 0 Proto-Sterns, ähnlich unserer Sonne in ihren ersten Tausend Jahren des Bestehens.

Das mit dem James Webb-Teleskop aufgenommene Infrarotbild ist besonders nützlich, um sich bildende Sterne und ihre Ausströmungen zu untersuchen, da es ermöglicht, in das umgebende Gas und den Staub einzudringen. Dies bietet einen beispiellosen Einblick in die Prozesse der Sternentstehung.

Die Beobachtungen, die dank dieser Bilder durchgeführt wurden, haben den Forschern geholfen festzustellen, dass der Ausfluss von HH 211 im Vergleich zu anderen entwickelten proto-Sternen mit ähnlichen Merkmalen relativ langsam ist.

Quelle:
– Originalquelle