Ein internationales Astronomenteam unter der Leitung von Forschern des Cosmic Dawn Center in Kopenhagen hat das Hubble-Weltraumteleskop verwendet, um absorbierende Galaxien zu untersuchen. Die kürzliche Beobachtung ist bedeutend, da sie nicht mit dem von der alten Galaxie ausgestrahlten Licht durchgeführt wurde, sondern mit dem Licht, das von der Galaxie absorbiert wird. Durch die Untersuchung des Lichts, das durch eine Vordergrundgalaxie hindurchläuft, können Astronomen verschiedene Eigenschaften der Galaxie ableiten, basierend darauf, wie viel Licht in jeder Wellenlänge sichtbar ist.
Das Team konzentrierte sich auf ein Quasar, einen hochleuchtenden galaktischen Kern, als Hintergrundlichtquelle. Die Herausforderung besteht darin, eine absorbierende Galaxie inmitten des intensiven Lichts vom Quasar zu entdecken. Zudem ist es eine noch größere Herausforderung, die Natur des ausgestrahlten Lichts zu bestimmen, das auf die Absorptionseigenschaften einer absorbierenden Galaxie hinweist.
Das Team entdeckte, dass dieser neue Blick auf eine sehr entfernte und alte Galaxie einen faszinierenden Vergleich mit unserer eigenen Milchstraße ermöglicht. Die in dem fehlenden Licht gefundenen Merkmale deuten auf Ähnlichkeiten zwischen dem Staub in der Vordergrundgalaxie und dem in unserer Milchstraße und benachbarten Galaxien hin.
Neben dieser Untersuchung absorbierender Galaxien hat das Hubble-Weltraumteleskop auch beeindruckende Bilder und wissenschaftliche Entdeckungen enthüllt. Es hat einen bezaubernden Blick auf die linsenförmige Galaxie NGC 3156 eingefangen, die sich etwa 73 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Linsenförmige Galaxien wie NGC 3156 weisen Merkmale sowohl von elliptischen als auch von Spiralgalaxien auf.
Hubble beobachtete auch das Himmelsobjekt Arp 107, ein Paar kollidierender Galaxien. Diese Kollision hat eine einzigartige „Brücke“ aus Staub und Gas zwischen den beiden Galaxien geschaffen. Arp 107 ist Teil eines Katalogs ungewöhnlicher Galaxien namens Atlas der besonderen Galaxien, der im Rahmen eines laufenden Beobachtungsprogramms von Hubble fotografiert wurde.
Mit dem Eintritt des Hubble-Weltraumteleskops in sein 33. Jahr im Weltraum liefert es weiterhin beeindruckende Bilder und wertvolles wissenschaftliches Wissen über das Universum.
Quellen:
– „Stephan’s Quintet“ Quelle: NASA, ESA und das Hubble SM4 ERO Team
– Artikel auf arXiv: „The Galactic Counterpart and Environment of the Dusty Lyman-alpha Absorber at z=2.226 towards Q1218+0832“
– Space.com