Wissenschaftler und Ingenieure der Universidade Federal de Uberlandia und der Universidade Federal de Goias in Brasilien haben erfolgreich ein fortschrittliches Drohnensystem entwickelt, das in der Lage ist, Luftschadstoffe präzise zu messen. Diese innovative Technologie zielt darauf ab, die schädlichen Auswirkungen von Schadstoffen auf die Umwelt zu reduzieren.

Das Drohnensystem, das im 3D-Druckverfahren hergestellt wird, hat die Fähigkeit, Luftschadstoffe zu überwachen und zu messen und die gesammelten Daten über eine mobile App mittels Bluetooth-Konnektivität zu übertragen. Im ersten Schritt konzentriert sich das System auf die Detektion von Schwefelwasserstoff, einem schädlichen Schadstoff, indem es eine chemische Reaktion verwendet, die dazu führt, dass eine auffällige Farbe leuchtet und somit eine visuelle Anzeige liefert.

Was dieses Drohnensystem auszeichnet, ist seine Zugänglichkeit. Die gesamte Konstruktion des Systems kostet etwa 50 US-Dollar und ist somit für den weit verbreiteten Einsatz erschwinglich. Das Ziel ist es, dass diese Technologie zusammen mit bestehenden Umweltüberwachungstechnologien arbeitet, die hauptsächlich auf der Datenerfassung auf Bodenniveau basieren.

Durch den Einsatz von Drohnen zur Überwachung von Schadstoffen können Wissenschaftler in Echtzeit Daten in Gebieten sammeln, die normalerweise schwer zugänglich sind. Diese Technologie hat das Potenzial, die Umweltüberwachung zu revolutionieren und zu einem besseren Verständnis der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Luftqualität beizutragen.

Derzeit werden weitere Forschungen durchgeführt, um die Fähigkeiten dieses Drohnensystems zu erweitern und andere Luftschadstoffe zu messen. Die brasilianischen Forscher hoffen, dass ihre Erfindung ähnliche Fortschritte bei der Überwachung von Umweltverschmutzung weltweit inspirieren wird, was letztendlich zu spezifischeren Ansätzen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung führen wird.

Zusammenfassend kann die Entwicklung dieses hochmodernen Drohnensystems als bedeutender Fortschritt im Bereich der Umweltüberwachung betrachtet werden. Seine Zugänglichkeit und die präzise Messung von Luftschadstoffen zeigen das Potenzial für zukünftige Verbesserungen bei der Kontrolle der Umweltverschmutzung und dem Schutz der Umwelt.

Quellen:
– Universidade Federal de Uberlandia und Universidade Federal de Goias, Brasilien
– Analytical Chemistry