Die School of Foreign Service der Georgetown University (SFS) plant die Einführung eines neuen Masterstudiengangs in Umwelt und internationalen Angelegenheiten (MS-EIA) im August 2024. Entwickelt als ein Dual-Degree-Programm zwischen dem Science, Technology and International Affairs (STIA) Programm der SFS und dem Earth Commons Institut für Umwelt und Nachhaltigkeit der Georgetown University, zielt der MS-EIA darauf ab, den Studierenden die erforderlichen Werkzeuge zur Bewältigung globaler dringender Fragen im Zusammenhang mit dem Klima zu bieten.
Der MS-EIA wird drei interdisziplinäre Schwerpunkte haben: nachhaltige Energie- und globale Politik, globale Umweltwissenschaft und Politik, sowie Umweltsicherheit und Politik. Am Ende des einjährigen Programms werden die Absolventen eine Spezialisierung in einem bestimmten Bereich der Umwelt- und Energieherausforderungen haben, sowie eine internationale Perspektive auf den Klimawandel.
Joel Hellman, Direktor der SFS, betonte die Bedeutung dieses neuen Programms bei der Vorbereitung zukünftiger Führungskräfte zur Bewältigung globaler kritischer Herausforderungen. Er sagte: „Die Fragen des Klimawandels und der Migration stehen im Zentrum der globalen Herausforderungen, denen wir derzeit gegenüberstehen… Diese neuen Graduiertenprogramme werden sicherstellen, dass die SFS weiterhin ihrer Mission gerecht wird, neue Führungskräfte zur Bewältigung der dringendsten Fragen unserer Welt auszubilden“.
Joanna Lewis, Direktorin des STIA-Programms, äußerte, dass der MS-EIA den Studierenden die Ressourcen und Möglichkeiten bieten wird, konkrete globale Umweltfragen wie Umweltverschmutzung, Ernährungsunsicherheit, Wasserknappheit und den Übergang zu sauberer Energie anzugehen. Das Programm beinhaltet auch eine einzigartige Abschlussprojekterfahrung, bei der die Studierenden mit Organisationen verbunden werden, die weltweit an globalen Umweltproblemen arbeiten.
Tico Angel, ein STIA-Student, lobte die Zusammenarbeit zwischen der SFS und der Earth Commons. Angel betonte die Fachkenntnisse von Earth Commons in Bezug auf die Wissenschaft hinter dem Klimawandel und Nachhaltigkeit, kombiniert mit dem Wissen der SFS in Gesetzgebung und internationalen Fragen. Er glaubt, dass diese Partnerschaft Georgetown besser darauf vorbereiten wird, die komplexen Herausforderungen der Klimakrise anzugehen, sowohl im Hinblick auf Politik als auch darüber hinaus.
Das MS-EIA-Programm füllt eine bisherige Lücke im Umweltstudium auf der Graduiertenebene der SFS. Laut Lewis ist es das einzige Masterprogramm der SFS mit explizitem Schwerpunkt auf Umweltthemen. Die Wahlfächer des Programms stehen auch anderen Graduiertenstudenten der SFS offen und decken den allgemeinen Mangel an Kursen zu globalen Umweltproblemen ab.
Mit der Möglichkeit, Karrieren in öffentlichen, privaten, gemeinnützigen und internationalen Organisationen zu verfolgen, bietet das MS-EIA-Programm den Studierenden die Möglichkeit, durch politische Maßnahmen einen bedeutenden Einfluss auf die dringendsten Umweltfragen der Welt zu haben. Bewerbungen für das Herbstsemester 2024 werden derzeit für das MS-EIA-Graduiertenprogramm angenommen.
Quellen:
– School of Foreign Service der Georgetown University (SFS)
– Website des MS-EIA-Programms