Die NASA und National Geographic haben ein hochauflösendes zusammengesetztes Bild des Südpols des Mondes veröffentlicht, das die Region des Shackleton-Kraters zeigt. Das Bild wurde aus Aufnahmen erstellt, die von zwei NASA-Kameras im Mondorbit aufgenommen wurden: der Lunar Reconnaissance Orbiter Camera (LROC) und der ShadowCam. Die LROC umkreist den Mond seit 2009, während die ShadowCam ein von der NASA finanziertes Instrument auf dem Korea Pathfinder Lunar Orbiter (KPLO) ist.

Das zusammengesetzte Bild bietet einen beeindruckenden Blick auf den Südpol des Mondes, einschließlich des Inneren des Shackleton-Kraters, der in ewiger Dunkelheit liegt. Die ShadowCam, bekannt für ihre Fähigkeit, dunkle Regionen der Mondoberfläche zu betrachten, hat die Aufnahmen des Kraters gemacht, während die LROC Bilder der umliegenden Gebiete lieferte.

Neben dem Mosaikbild hat National Geographic auch eine topografische Karte des Mond-Südpols veröffentlicht, die mögliche Landeplätze für die Artemis 3-Mission hervorhebt. Die Karte zeigt drei von 13 potenziellen Landeregionen für die Astronauten. Die Artemis 3-Mission ist Teil des NASA-Plans, bis 2025 eine Gruppe von Astronauten zum Südpol des Mondes zu schicken.

Verschiedene Länder haben Interesse an der Erforschung des Südpols des Mondes gezeigt. Indien hat kürzlich mit seiner Chandrayaan-3-Mission erfolgreich eine sanfte Landung in der Nähe des Mond-Südpols durchgeführt. Die russische Luna-25-Mission endete jedoch in einem Misserfolg, als ihre Landeeinheit auf der Mondoberfläche abstürzte. China und die USA haben ebenfalls Pläne, in Zukunft menschliche Crews zum Südpol des Mondes zu schicken.

Dieses Mosaikbild und die beigefügte Karte liefern wertvolle Informationen über die Region des Mond-Südpols und potenzielle Landeplätze für zukünftige Missionen. Sie sind ein Zeugnis der fortlaufenden Erforschung unseres nächsten himmlischen Nachbarn.

Quellen:
– NASA
– National Geographic