Meta hat seine Implementierung von generativer künstlicher Intelligenz (KI) auf seinen Plattformen vorgestellt, um den Benutzern mehr Spaß in der Kommunikation zu bieten. Zwei der Hauptneuheiten sind Meta AI und EMU.
Meta AI ist ein Chatbot-Assistent, der auf dem Llama 2-Sprachmodell basiert. Dieser Assistent hat Zugriff auf Echtzeitinformationen und ermöglicht die Interaktion mit natürlicher Sprache über Meta-Services und -Geräte wie WhatsApp, Messenger, Instagram, VR-Brillen und Smart Glasses.
Darüber hinaus hat Meta diesen Assistenten in ein Tool namens EMU (Expressive Media Universe) integriert. EMU generiert nicht nur Bilder, sondern ermöglicht auch das Erstellen von Stickern aus Messaging-Apps. Diese Sticker können in Einzel- und Gruppengesprächen geteilt werden.
Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat erwähnt, dass die Idee hinter EMU darin besteht, den Benutzern Unterhaltung in ihrer Kommunikation anzubieten. Während der Präsentation bei Meta Connect 2023 wurden auch künstliche Intelligenz-Agenten mit Persönlichkeit, Meinung und eigenen Interessen vorgestellt.
Diese Chatbots werden in den USA verfügbar sein und einen Namen, einen Beruf oder ein Hobby, ein Foto und eine Beschreibung haben, um anzuzeigen, wie die Interaktion mit ihnen sein wird.
Darüber hinaus hat Meta AI Studio angekündigt, eine Plattform, auf der Entwickler solche Chatbots erstellen und in Messaging-Apps integrieren können. Es wird erwartet, dass die API in den kommenden Wochen verfügbar sein wird.
Mit diesen Neuheiten möchte Meta das Benutzererlebnis verbessern und ihren digitalen Kommunikationen einen Hauch von Spaß hinzufügen.