IonQ, ein führendes Unternehmen im Bereich des Quantencomputings, nimmt aktiv an der Internationalen Konferenz über Quantencomputing und -engineering von IEEE (QCE) teil. Diese Konferenz zielt darauf ab, die Kluft zwischen der Wissenschaft und der Industrie des Quantencomputings zu schließen, indem Forscher, Wissenschaftler, Ingenieure, Unternehmer, Entwickler, Studenten, Fachleute, Lehrer, Programmierer und Anfänger zusammengebracht werden, um die Herausforderungen und Möglichkeiten auf diesem Gebiet zu erörtern.
Ein Highlight der Teilnahme von IonQ ist ein Vortrag von Jason Laconis, einem Anwendungsingenieur bei IonQ. Laconis wird über künstliche Intelligenz im Bereich Quantencomputing sprechen und sich eingehend mit dem Thema befassen, wie man einen Bildklassifikationsalgorithmus auf gefangenen Ionenquantencomputern trainiert. Dieser Vortrag ist für Dienstag, den 19. September um 13:00 Uhr PDT geplant.
Darüber hinaus wird Ilia Khan, ein erfahrener Ingenieur für Architektur und Systemleistung, einen Vortrag mit dem Titel „Das Engpassproblem der quantenbasierten Verbindungen“ halten. Khans Vortrag wird sich auf modulare Architekturen des Quantencomputings konzentrieren und wie man die Kluft zwischen Quantennetzwerken und der Rechnergemeinschaft überbrückt. Dieser Vortrag findet am selben Tag um 14:00 Uhr PDT statt.
Des Weiteren wird John Gamble, Direktor für Architektur und Systemleistung, einen Workshop zur technologischen Planung für gefangene Ionenquantencomputing am Freitag um 13:15 Uhr PDT leiten.
IonQ wird auch aktiv an verschiedenen Workshops während der Konferenz teilnehmen. Die Teilnehmer können sich mit dem IonQ-Team am Stand Nr. 11 zusammenschließen, um über die Zukunft des Quantencomputings zu diskutieren.
Diese Teilnahme spiegelt das Engagement von IonQ für die Weiterentwicklung des Gebiets des Quantencomputings und dessen Anwendung in verschiedenen Bereichen wider. Die Präsenz des Unternehmens auf der IEEE QCE-Konferenz bietet eine ausgezeichnete Plattform für den Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit zwischen Branchenexperten und Forschern.
Quellen:
– ionq.com
– Internationale Konferenz über Quantencomputing und -engineering von IEEE (QCE)