Jaia Robotics, ein Unternehmen, das sich auf kostengünstige und mikrogroße Aquadrohnen namens JaiaBots spezialisiert hat, wurde mit einem Zuschuss der Phase I des Small Business Innovation Research (SBIR)-Programms in Höhe von 174.948 US-Dollar von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) ausgezeichnet. Das Projekt mit dem Titel „Energiemessungen entlang der Meeres-Luft-Grenze unter Verwendung von mikrokleinen UxVs“ zielt darauf ab, diese Drohnen zur Datensammlung sowohl an der Oberfläche als auch in den unterschwelligen Bereichen des Meeres zu entwickeln.

In Zusammenarbeit mit Nautilus Defense, unter der Leitung von Jim Owens und seinem Team, wird Jaia Robotics einen instrumentierten Fallschirm entwickeln, der den Start der JaiaBots aus einer P-3-Sonarboje ermöglicht. Dadurch wird die Datensammlung in der Atmosphäre ermöglicht. Sobald sie freigesetzt sind, werden sich die JaiaBots vom Fallschirm trennen und damit beginnen, verschiedene Arten von Daten sowohl an der Meeresoberfläche als auch in den unterschwelligen Bereichen zu sammeln.

Die gesammelten Daten an der Meeresoberfläche umfassen Messungen von Temperatur, Salinität, Strömungsvektoren, Wellenhöhen und Periodizität. Die unterschwelligen Daten bestehen aus Profiltauchgängen von 100 Metern sowie Messungen von unterschwelligen Temperatur-, Salinitäts- und Strömungsvektoren.

Jaia Robotics ist begeistert, als eines der 30 Projekte ausgewählt worden zu sein, die in diesem Jahr eine Finanzierung aus der Phase I des SBIR erhalten werden. Das Unternehmen plant, die Machbarkeit des Projekts nachzuweisen und Anfang 2024 eine Finanzierung für die Phase II zu beantragen. Diese Unterstützung von NOAA wird es Jaia Robotics ermöglichen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Fahrzeuge weiter zu verbessern, was die Datensammlung in einer breiteren Palette von Umgebungen ermöglicht.

Die Strategie, mehrere Sensoren über einem Untersuchungsgebiet einzusetzen, um synoptische Daten über und unter der Oberfläche zu sammeln, hat das Potenzial, das Forschungsfeld zu revolutionieren. Dieser Ansatz gewährleistet ein umfassendes und Echtzeitverständnis für Umweltveränderungen im gesamten beobachteten Ozeanvolumen. Die kostengünstigen JaiaBots machen dies zu einer erschwinglichen Realität und eröffnen den Weg zu umfangreicheren und tiefergehenden Studien.

Quellen:
– NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration)
– Nautilus Defense
– Jaia Robotics