Die kanadischen Sandhügelkraniche sind bemerkenswerte Vögel, die die Region Cariboo-Chilcotin ihr Zuhause nennen. Diese alte Kreaturen sind für ihre markanten Rufe bekannt, die bis zu 2,5 Meilen reisen können. In ihren gewundenen Luftröhren haben sie eine einzigartige Eigenschaft, die es ihnen ermöglicht, diese lauten und wellenförmigen Vokalisationen zu erzeugen. Diese Vögel gehören zu den fünfzehn Kranicharten weltweit und sind die einzige Art, die in Kanada brütet. Sie sind einige der größten Vögel Nordamerikas und erreichen eine Höhe von über einem Meter mit einer Flügelspannweite von zwei Metern. Sie haben einen schiefergrauen Körper, eine rote Stirn, leuchtend weiße Wangen sowie einen langen, schwarzen Schnabel und Beine.
Die kanadischen Sandhügelkraniche existieren seit Millionen von Jahren und sind relativ unverändert geblieben. Ihre Anpassungsfähigkeit und Langzeitgedächtnis haben wahrscheinlich zu ihrem Überleben beigetragen und übertrumpfen 99% aller bisher existierenden Arten. Kraniche haben in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle gespielt und ihre Präsenz in Cariboo-Chilcotin ist wirklich besonders.
Die kanadischen Sandhügelkraniche bevorzugen abgelegene Brutplätze, sodass man sie oft nur während der Migration oder gegen Ende des Sommers sieht, wenn ihre Jungen herangewachsen sind. Sie kommen zwischen März und Mai nach British Columbia und kehren zwischen September und Oktober in den Süden zurück. Im Frühling sind Paartänze üblich, da sie den Vögeln helfen, lebenslange Partner zu finden.
Diese Vögel brüten und ernähren sich am Boden in verschiedenen Lebensräumen wie Sümpfen, Moorgebieten, Heu- und Weideflächen. Sie haben über Tausende von Jahren hinweg die gleichen Migrationsmuster beibehalten, indem sie Brutplätze wiederverwenden und sich in vertrauten Gebieten niederlassen.
Die kanadischen Sandhügelkraniche haben eine langsame Fortpflanzungsrate, wobei die Weibchen normalerweise zwei Eier legen, aber nur ein Junges überlebt, um fliegen zu können. Die jungen Küken sind frühreif und können wenige Stunden nach dem Schlüpfen das Nest verlassen. Sie bleiben etwa neun bis zehn Monate lang in der Nähe ihrer Eltern, bevor sie einer Gruppe von nicht brütenden Kranichen beitreten.
Obwohl die kanadischen Sandhügelkraniche sich von einem fast ausgestorbenen Zustand erholt haben, stellt menschliche Aktivität weiterhin eine Bedrohung für ihre Lebensräume dar. Störungen durch Aktivitäten wie Fracking und den Bau von Staudämmen in Feuchtgebieten können die Brut- und Nahrungsplätze stören. Windparks beeinflussen auch ihre Zugrouten und ihre Standorte sollten überdacht werden.
Mit einer Population von weniger als zehntausend Individuen ist es entscheidend, die Rastgebiete und Brutstätten der kanadischen Sandhügelkraniche zu schützen. Die Minimierung der Auswirkungen auf ihre Lebensräume während menschlicher Aktivitäten ist entscheidend, um ihr Überleben zu gewährleisten. Diese empfindlichen Vögel mit ihrer niedrigen Jungtierüberlebensrate und ihrem späten Fortpflanzungsalter könnten schnell zu einer bedrohten Art werden, wenn sie nicht angemessen geschützt werden.
Quellen:
– CaribooWildlife