Auf der jährlichen Meta Connect Veranstaltung kündigte Mark Zuckerberg die Einführung von Meta AI an, dem neuen Conversational Chatbot des Unternehmens Meta, der in Facebook-Anwendungen wie WhatsApp, Instagram und Messenger verfügbar sein wird. Meta AI fungiert als persönlicher Assistent, dem die Benutzer Fragen stellen und spezifische Aktionen anfordern können.

Zum Beispiel können Benutzer in einer WhatsApp-Gruppe Meta AI nach geöffneten Restaurants in der Nachbarschaft fragen, und alle Gruppenmitglieder können die Antwort sehen und daran mitwirken. Auf Instagram kann man den Assistenten bitten, Welpen zu einem ausgewählten Foto hinzuzufügen und so in wenigen Sekunden ein ultrarealistisches Ergebnis erzielen.

Mark Zuckerberg betonte, dass Meta AI die Art und Weise, wie Menschen Facebook-Produkte nutzen, verändern wird, und bezeichnete es als einen grundlegenden Assistenten, mit dem man wie mit einer Person sprechen kann. Außerdem kündigte er an, dass Benutzer den Instagram-Assistenten bitten können, realistische Hintergründe für ihre Fotos zu generieren.

Metas Eintauchen in die generative künstliche Intelligenz kommt später als bei anderen großen Technologieunternehmen, aber das Unternehmen scheint sich dieser Technologie verschrieben zu haben. Tatsächlich planen sie die Veröffentlichung einer App für Unternehmen, damit sie ihre eigenen maßgeschneiderten Conversational Assistenten erstellen können, ähnlich wie ChatGPT. Außerdem stellten sie ein Tool zum Erstellen von originellen Stickern vor.

Neben dem Fokus auf KI bleibt Meta dem Metaverse treu. In Bezug auf Hardware präsentierte Zuckerberg die neuen Mixed-Reality-Brillen Quest 3, die im Oktober auf den Markt kommen werden. Diese Brillen haben einen leistungsstärkeren Computerchip als die Quest 2 und ermöglichen reibungslosere Übergänge von Virtual Reality zur Mixed Reality. Sie stellten auch eine neue Generation der intelligenten Ray-Ban Meta-Brillen vor, die nun auch Live-Videos übertragen können.

Obwohl Augmented und Virtual Reality hauptsächlich auf Unterhaltung ausgerichtet sind, arbeitet Meta weiterhin daran, sein Metaverse-basiertes soziales Netzwerk, Horizon Worlds, zu verbessern.

Quelle: EL PAÍS Technología.