Ein neuer Ansatz, der auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, ist in der Lage, subtile Unterschiede in molekularen Mustern zu erkennen, die auf biologische Signale hinweisen, selbst in Proben, die vor Hunderten von Millionen Jahren entnommen wurden. Dieses KI-System könnte in die Sensoren von robotischen Raumfahrzeugen integriert werden und somit die Entdeckung von Lebensspuren auf anderen Planeten ermöglichen.
Die Forscher haben den KI-Algorithmus mit 134 Proben trainiert, von denen 59 biologisch und 75 nicht biologisch waren. Der Algorithmus konnte erfolgreich biotische Proben von lebenden Organismen wie Muscheln, Knochen, Reis und menschlichem Haar identifizieren, sowie uraltes, in fossilen Fragmenten konserviertes Leben wie Kohle, Erdöl und Bernstein. Darüber hinaus konnte er nicht biotische Proben wie im Labor erzeugte Aminosäuren und kohlenstoffreiche Meteoriten identifizieren.
Dieser Ansatz basiert auf der Annahme, dass die chemischen Prozesse, die die Bildung und Funktionsweise von Biomolekülen steuern, sich grundlegend von denen in unbelebten Molekülen unterscheiden. Biotische Systeme produzieren und nutzen größere Mengen an bestimmten Verbindungen, die sie von abiotischen Systemen unterscheiden. Die KI kann diese Unterschiede erkennen und quantifizieren.
Eine mögliche Anwendung dieses KI-Systems ist die Untersuchung von 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen in Westaustralien, in denen die ältesten Fossilien der Welt vermutet werden. Diese Gesteine wurden als versteinerte Überreste von Mikroorganismen angesehen, was auf das Vorhandensein von blühendem Leben viel früher in der Erdgeschichte hinweisen würde. Es gibt jedoch immer noch Kontroversen, da die Beweise auch auf geologische Prozesse zurückgeführt werden könnten. Die KI könnte dabei helfen, diesen Aspekt zu klären.
Diese Forschung, veröffentlicht in den Proceedings of the National Academy of Sciences, zeigt vielversprechende Ergebnisse für die zukünftige Entdeckung von Leben auf anderen Planeten. Indem sie die Fähigkeit der KI nutzt, subtile Muster zu identifizieren, könnten Wissenschaftler wertvolle Informationen über die Ursprünge des Lebens und die potenzielle Bewohnbarkeit anderer Welten erhalten.
Quellen:
– „Can AI Detect Signs of Alien Life?“ (ursprünglicher Artikel)
– Proceedings of the National Academy of Sciences