Die NASA-Mission, um die größte Probe eines Asteroiden zu sammeln und zur Erde zurückzubringen, hat nach einer siebenjährigen Reise über vier Milliarden Meilen ihren Abschluss erreicht. Das Raumschiff, das als OSIRIS-REx (Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security, Regolith Explorer) bekannt ist, sammelte erfolgreich eine Probe von 8,8 Unzen des Asteroiden 101955 Bennu im Jahr 2020.

Bei seinem Vorbeiflug heute wird OSIRIS-REx eine Probenkapsel freisetzen, die das Material des Asteroiden in die Erdatmosphäre enthält und dann eine neue Mission beginnen. Die Kapsel wird voraussichtlich in Flammen aufgehen und gegen 8:55 Uhr MDT in der westlichen Wüste von Utah landen. Die Proben werden dann zum Johnson Space Center der NASA in Houston, Texas, transportiert, wo sie umfassend analysiert und katalogisiert werden.

Das gesammelte pristinale Material von Bennu wird erwartungsgemäß wertvolle Informationen über die Entstehung des Sonnensystems vor etwa 4,5 Milliarden Jahren liefern. Wissenschaftler glauben, dass die Untersuchung dieses Materials einen Einblick in die Zeit bieten wird, als die Sonne und die Planeten noch im Entstehungsprozess waren.

OSIRIS-REx ist die erste Rückkehrmission von Asteroiden der NASA. Während auch andere Missionen wie die Hayabusa- und Hayabusa2-Missionen Japans Proben von Asteroiden gesammelt haben, ist die Probe von OSIRIS-REx die bisher größte. Teile der Bennu-Probe werden mit Forschern auf der ganzen Welt geteilt, was eine gründliche Untersuchung über Jahre hinweg ermöglicht.

Bennu wurde als Ziel für diese Mission gewählt, da er reich an Kohlenstoff ist, der potenziell die grundlegenden Bausteine des Lebens enthält. Außerdem war seine Nähe zur Erde für eine Mission wie OSIRIS-REx zugänglich. Die Untersuchung von Bennu bietet auch die Möglichkeit, mehr über Strategien zur Abwehr zukünftiger Asteroidenimpakte zu erfahren.

Für die Zukunft, nachdem OSIRIS-REx die Rückkehrkapsel freigesetzt hat, wird eine neue Mission unter dem Namen OSIRIS-Apophis Explorer (OSIRIS-APEX) starten. Das Raumschiff wird darauf abzielen, den Asteroiden 99942 Apophis, einen Objekt mit einem Durchmesser von 1.210 Fuß, im Jahr 2029 zu erreichen.

Diese erfolgreiche NASA-Mission markiert einen wichtigen Meilenstein in der Erforschung von Asteroiden und vertieft unser Verständnis über die Ursprünge unseres Sonnensystems.

Quellen:
– NASA
– Daily Express US
– Bild: NASA / Goddard Space Flight Center