Die NASA’s Parker Solar Probe hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem sie Nahaufnahmen eines massiven Sonnenausbruchs erfasst hat. Das von Wissenschaftlern des Laboratoriums für Angewandte Physik der Johns Hopkins Universität veröffentlichte Video zeigt eine äußerst kraftvolle koronale Massenauswurf (CME), die im letzten Jahr stattfand. CME sind explosive Ereignisse, bei denen superheißes Plasma aus der Atmosphäre der Sonne ausgestoßen wird und aus geladenen Teilchen besteht, die den Funkverkehr stören und verschiedene Störungen auf der Erde verursachen können.

Die CME, die die Parker Solar Probe entdeckt hat, wurde von der NASA als eine der leistungsstärksten jemals registrierten beschrieben. Die Sonde überlebte nicht nur die Begegnung, sondern konnte auch das gesamte Ereignis auf Kamera einfangen. Beobachtungen des Laboratoriums für Angewandte Physik der Johns Hopkins Universität zeigen, dass CME magnetische Felder freisetzen und Milliarden Tonnen Plasma mit Geschwindigkeiten von 60 bis 1.900 Meilen pro Sekunde abfeuern können. Im Fall dieser speziellen CME wurde beobachtet, dass die Teilchen auf Geschwindigkeiten von bis zu 840 Meilen pro Sekunde beschleunigten, was wertvolle Daten für Wissenschaftler liefert, die die Mechanismen hinter diesen Ausbrüchen untersuchen.

Die Parker Solar Probe wurde speziell entwickelt, um die Sonne zu erforschen und ist das schnellste Raumschiff in der Geschichte. Sie kann sich der Sonnenoberfläche auf nur 4 Millionen Meilen nähern und extreme Temperaturen dank eines maßgeschneiderten Hitzeschildes und eines autonomen Systems aushalten, das die Sonde vor den Sonnenemissionen schützt. Während der Begegnung mit der CME blieb die Sonde fast zwei Tage in der Schockwelle und kam unbeschadet heraus, was den Forschern beispiellose Einblicke lieferte.

Neben der Untersuchung der CME haben NASA-Forscher auch die Auswirkungen des Sonnensturms auf interplanetaren Staub untersucht. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist entscheidend für eine verbesserte Vorhersage des Weltraumwetters in der Zukunft. Russ Howard, ein Physiker am APL, erklärte, dass sie langsam verstehen, wie interplanetarer Staub die Form und Geschwindigkeit von CMEs beeinflusst.

Die Parker Solar Probe hat bereits andere bedeutende solare Phänomene wie die Quelle des Sonnenwinds enthüllt. Diese Beobachtungen tragen zu unserem Verständnis der Sonne und ihrer Auswirkungen auf das Weltraumklima bei. Der Erfolg der Parker Solar Probe-Mission bringt uns der Entschlüsselung der Geheimnisse unseres Sterns und der Weiterentwicklung unseres Universumswissens näher.

Quelle: Business Insider

Definitionen:
– Koronale Massenauswurf (CME): ein explosives Ereignis, bei dem superheißes Plasma aus der Atmosphäre der Sonne ausgestoßen wird und aus geladenen Teilchen besteht.
– Laboratorium für Angewandte Physik (APL): eine Forschungseinrichtung, die Teil der Johns Hopkins Universität ist und sich mit der Entwicklung von fortschrittlichen Technologien beschäftigt.