Onward Robotics, früher bekannt als IAM Robotics, hat sich zum Ziel gesetzt, die Auftragsabwicklung zu revolutionieren, die Betriebsproduktivität zu steigern und die globale Lieferkette anzukurbeln. Die Namensänderung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, Innovationen voranzutreiben und eine wichtige Rolle in der Zukunft der Industrie zu spielen. Gemäß CEO Lance VandenBrook war dieser Übergang ein transformativer Prozess, der sich mit der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens deckt.
Die Einführung der neuen technologischen Plattform Pyxis und der persönlichen autonomen mobilen Roboter Lumabot von Onward Robotics haben ihre Position als Branchenführer weiter gestärkt. Diese innovativen Werkzeuge sind darauf ausgelegt, den Betrieb in den Bereichen Lagerhaltung, Logistik und Fertigung zu optimieren, was zu einer gesteigerten Produktivität, einer Verringerung der betrieblichen Risiken und einer Skalierbarkeit ohne zusätzliches Personal führt.
Eine der herausragenden Lösungen des Unternehmens ist „Meet Me“, das die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern koordiniert. Dieses umfassende System ermöglicht eine nahtlose Integration und verbessert somit die Produktivität und Effizienz. Durch die Kombination der Stärken von Menschen und Robotern können Lagerhaltung, Logistik und Fertigung ihre Leistung optimieren, höhere Produktivitätsniveaus erreichen und betriebliche Risiken mindern.
Zusammenfassend hat Onward Robotics, früher bekannt als IAM Robotics, bedeutende Fortschritte bei der Revolutionierung der Auftragsabwicklung und der Verbesserung der globalen Lieferkette erzielt. Mit ihren innovativen technologischen Lösungen und ihrem Engagement für das branchenweite Wachstum sind sie bereit, die Zukunft der Automatisierung zu gestalten und eine Schlüsselrolle bei der Transformation verschiedener Wirtschaftssektoren zu spielen.
Definitionen:
1. Lagerhaltung: Der Prozess, Waren und Produkte in Lagern oder Verteilungszentren zu lagern, bevor sie an die Kunden verteilt werden.
2. Logistik: Das Management des Flusses von Gütern, Dienstleistungen und Informationen vom Ursprungsort bis zum Verbrauchsort.
3. Fertigung: Der Prozess, Rohstoffe mithilfe von Arbeitskräften, Maschinen und Technologie in fertige Produkte umzuwandeln.
Quellen:
– Originalquelle: [Ursprünglicher Artikel]
– Pyxis: Technologische Plattform von Onward Robotics
– Lumabot: Persönliche autonome mobile Roboter von Onward Robotics