Quantum Energy, ein Elektrofahrzeug-Startup (EV), hat eine Partnerschaft mit Bluwheelz, einem technologiebasierten Logistikunternehmen, angekündigt, um 5.000 Elektroroller für die letzte Meile der Logistik einzusetzen. Diese Zusammenarbeit hat zum Ziel, die letzte Meilenverbindung umweltfreundlicher zu gestalten und die Nutzung von Elektrofahrzeugen für Lieferungen zu fördern.
Die bereitgestellten Elektroroller sind das Modell Bziness Pro von Quantum Energy. Diese Roller bieten eine Reichweite von bis zu 135 km mit einer einzigen Ladung und sind mit einer Lithiumeisenphosphat-Batterie (LFP) ausgestattet. Die Batterie hat eine Garantie von 3 Jahren oder 90.000 km. Das Modell Bziness Pro verfügt auch über verschiedene Funktionen wie einen eingebauten IoT-Tracker mit einer IP67-Batteriebewertung, Fernverriegelung und -entriegelung, Diebstahlalarm, USB-Ladegerät, Scheibenbremsen, LCD-Bildschirm und mehr.
Chetana Chukkapalli, Geschäftsführerin von Quantum Energy Limited, sagt: „Mit dieser Partnerschaft möchten wir die letzte Meilenverbindung umweltfreundlicher gestalten. Die Flotte von Quantum Energy ist die intelligente Wahl für nachhaltigen Transport. Durch diese wichtige Zusammenarbeit mit Bluwheelz möchten wir die Nutzung von Elektrofahrzeugen für alle Arten von Lieferungen fördern.“
Arun Sharma, Geschäftsführer von Bluwheelz, fügt hinzu: „Bluwheelz ist bestrebt, modernste Logistiklösungen anzubieten, die sowohl Effizienz als auch Umweltverantwortung priorisieren. Unsere Zusammenarbeit mit Quantum Energy passt perfekt zu unserer Mission, den Weg für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft im Bereich der letzten Meile der Logistik zu ebnen.“
Diese Zusammenarbeit zwischen Quantum Energy und Bluwheelz ist ein bedeutender Schritt hin zu nachhaltigem Transport und umweltfreundlicher Logistik für die letzte Meile. Durch den Einsatz von Elektrorollern für Lieferungen tragen beide Unternehmen zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen bei und schaffen eine grünere Zukunft für die Logistikbranche.
Definitionen:
– Logistik für die letzte Meile: Der Transport von Waren vom Distributionszentrum zum endgültigen Ziel, oft in Bezug auf die Lieferung von Waren an Kunden.
– Elektroroller: Ein zweirädriges Fahrzeug, das mit Strom betrieben wird, in der Regel mit einem wiederaufladbaren Akku.
Quelle: TOI Auto