Sony hat angekündigt, dass sie ab nächster Woche ihre Unterstützung für das soziale Netzwerk X (ehemals bekannt als Twitter) von Elon Musk auf ihren Videospielkonsolen PlayStation einstellen werden. Diese Entscheidung erfolgt, nachdem auch Microsofts Xbox und Blizzards „World of Warcraft“ in den letzten Monaten ihre Verbindungen zu X abgebrochen haben. Der gemeinsame Nenner dieser Aktionen scheint Musks kontroverser Schritt zu sein, Unternehmen für den Zugang zur Application Programming Interface (API) von X, die die Integration zwischen Plattformen ermöglicht, Gebühren zu berechnen.
Diese Maßnahme von Sony bedeutet, dass das Unternehmen nicht bereit ist, die von Musk geforderten Gebühren für den Zugriff auf die API zu zahlen. Diese Entscheidung wird sich auf die PlayStation 5- und PlayStation 4-Konsolen auswirken, da die Fähigkeit, X-Inhalte zu sehen und zu teilen, einschließlich spielbezogener Aktivitäten und Trophäen, deaktiviert wird. Sony hat noch keinen offiziellen Kommentar zu seiner Entscheidung abgegeben, die Unterstützung für X/Twitter einzustellen, was die Öffentlichkeit über die Beweggründe hinter diesem Schritt spekulieren lässt.
Musk, bekannt für seine Leidenschaft für Videospiele, übernahm Twitter, das jetzt X Corp. heißt, in einer Schuldenübernahme im Oktober 2022. Seitdem hat der kontroverse Unternehmer Änderungen zur Monetarisierung der Plattform umgesetzt, einschließlich der Erhebung einer monatlichen Gebühr von Entwicklern für den Zugriff auf seine API. Musk rechtfertigte diesen Schritt damit, dass die kostenlose API von bösartigen Bots und Meinungsmanipulatoren ausgenutzt wurde.
Obwohl Musks Absichten darauf abzielen könnten, den Missbrauch auf der Plattform zu bekämpfen, stößt er bei Videospielunternehmen auf starken Widerstand. Sonys Entscheidung, die Unterstützung für X/Twitter auf ihren PlayStation-Konsolen einzustellen, fügt sich in die wachsende Liste von Plattformen ein, die sich von dem sozialen Netzwerk von Musk distanzieren.