In einem Interview, das vom Journalisten Marcus Stewart in Game Informer veröffentlicht wurde, beantworteten die Hauptverantwortlichen von Final Fantasy VII: Rebirth, Naoki Hamaguchi (Regisseur), Yoshinori Kitase (Produzent) und Tetsuya Nomura (kreativer Direktor), einige der häufig gestellten Fragen der Spieler.
Ein Thema, das diskutiert wurde, war der Charakter Vincent, von dem man nur eine kurze Sekunde im letzten offiziellen Trailer des Spiels sehen konnte. Es wurde bestätigt, dass der Charakter sich der Gruppe der Hauptfiguren anschließen wird, aber in Final Fantasy VII: Rebirth nicht spielbar sein wird, genauso wie Red XIII in Final Fantasy VII: Remake. Es wurde nicht enthüllt, wann genau man Vincent im Spiel begegnen wird.
Ein weiterer Diskussionspunkt in dem Interview war das Format mit zwei Discs des Spiels. Hamaguchi erklärte, dass zwei Discs verwendet werden, um die 150 GB des Titels zu beherbergen, mit 100 GB auf einer Disc und 50 GB auf der anderen. Jedoch wird im Gegensatz zum Originalspiel keine Notwendigkeit bestehen, die Disc in der Mitte des Spiels zu wechseln. Laut Hamaguchi hätte der Versuch, alles auf einer einzigen Disc zu komprimieren, dazu geführt, dass einige wichtige Spielideen gestrichen werden müssten.
Was die geteilte Progression zwischen FFVII Remake und FFVII Rebirth betrifft, wird dies anfangs nicht implementiert. Jedoch werden Spieler, die bereits vor Beginn von Rebirth Speicherdaten des vorherigen Titels haben, eine mysteriöse Materie als Belohnung erhalten.
Final Fantasy VII: Rebirth wird am 29. Februar 2024 auf der PlayStation 5 veröffentlicht.
Quellen: Game Informer