Ein Team von Wissenschaftlern von Quantinuum, QuTech und der Universität Stuttgart hat einen bedeutenden Fortschritt in der fehlerverträglichen Quantencomputing erreicht, indem sie den Quantencomputer H1 verwendet haben. Diese Entwicklung ist entscheidend, um den Bereich der Quantentechnologien voranzutreiben und das Potenzial von Quantencomputern in der Medizin, Finanzen, künstlichen Intelligenz und Umweltlösungen zu verwirklichen.
Fehlerverträgliche Quantencomputer können Fehler während quantenmechanischer Operationen überwinden, was sie zuverlässiger und praktikabler für Anwendungen in der realen Welt macht. Die kürzlich von Quantinuum vorgestellte Demonstration zeigt die erste fehlerverträgliche Methode mit drei logisch codierten Qubits im Quantencomputer H1, der von Honeywell betrieben wird.
Das Erreichen von Fehlerverträglichkeit ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Quantencomputern. Es ermöglicht praktische Lösungen für komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen wie Molekülsimulation, Optimierung, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz. Die Ergebnisse dieser Fortschritte, die in einem neuen Artikel auf arXiv veröffentlicht wurden, zeigen das steigende Tempo des Fortschritts im Bereich des Quantencomputings.
Quantinuum ist führend in den Fortschritten im Bereich des Quantencomputings und erreicht ständig bedeutende Meilensteine. Vorherige Fortschritte umfassen die Demonstration von verschränkten Türen zwischen logisch codierten Qubits und die Simulation des Wasserstoffmoleküls durch logisch codierte Qubits. Diese Erfolge unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Grenzen des Möglichen im Bereich des Quantencomputings zu erweitern.
Das Team erreichte die Fehlerverträglichkeit, indem sie eine Ein-Bit-Summe mit dem kleinsten bekannten Fehlerverträglichkeitskreis durchführten. Dies führte zu einer signifikant geringeren Fehlerrate im Vergleich zu einem nicht codierten Kreis. Die physischen Fehlerquoten der verwendeten Quantum Charge-Coupled Device (QCCD) Architektur der Quantinuum H-Serie spielten eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieses Fehlerunterdrückungsniveaus.
Durch Nutzung der niedrigen Overhead-Clifford-Logikgatter und des transversalen CCZ-Gatters des dreidimensionalen Farbcodes konnte das Team die Anzahl der benötigten Gatter und Messungen für eine Ein-Bit-Summe reduzieren. Dieser Fortschritt zeigt, dass echte Hardware in der Lage ist, alle wesentlichen Komponenten des fehlerverträglichen Quantencomputings auszuführen.
Ilyas Khan, Produktleiter und Gründer von Quantinuum, betonte die Bedeutung dieses Erfolgs und hob die einzigartigen Merkmale der H-Serie von Quantencomputern hervor. Die Ionenfallenarchitektur bietet die niedrigsten physischen Fehlerquoten und Flexibilität beim Transport von Qubits, was es den Benutzern ermöglicht, eine größere Vielfalt an Fehlerkorrekturcodes zu implementieren.
Das Quantencomputing entwickelt sich weiterhin schnell weiter und die Fortschritte von Quantinuum im Bereich der fehlerverträglichen quantenmechanischen Operationen ebnen den Weg für weitere computergestützte Fortschritte. Während das Unternehmen die Qualität seiner Hardware mit bedeutenden Aufgaben aus der realen Welt kombiniert, wird der Einfluss von Quantencomputern auf verschiedene Branchen weiter zunehmen.
Quellen:
– Quantinuum
– PR Newswire