Mit der Zunahme bemannter Weltraummissionen und den Plänen für eine zukünftige Marsmission arbeiten Wissenschaftler daran, die gesundheitlichen Risiken der Weltraumreise zu reduzieren. Eine der Hauptbedenken ist die Weltraumstrahlung. Astronauten, die über die Internationale Raumstation hinaus reisen, sind kontinuierlicher Strahlung ausgesetzt, die schädliche Auswirkungen auf das Nerven- und Herz-Kreislauf-System haben kann. Die NASA entwickelt Technologien, um Astronauten vor Strahlung zu schützen, einschließlich abweisender Materialien in Raumfahrzeugen und Raumanzügen. Bestimmte Diäten und Nahrungsergänzungsmittel wie Enterade können auch helfen, die Auswirkungen der Strahlenexposition zu minimieren.

Die Schwerelosigkeit im Weltraum birgt auch Risiken für Astronauten. Ohne die Auswirkungen der Erdgravitation können sich Muskeln und Knochen im Laufe der Zeit abbauen. Um dem entgegenzuwirken, müssen Astronauten regelmäßig Sport treiben und Nahrungsergänzungsmittel wie Bisphosphonate einnehmen, um ihre muskuloskelettale Gesundheit zu erhalten. Die Mikrogravitation beeinflusst auch das Kreislaufsystem, wodurch Flüssigkeiten zum Kopf hin wandern. Dies kann zur Ausdehnung von flüssigkeitsgefüllten Räumen im Gehirn führen und zum Weltraum-neuro-okulären Syndrom beitragen, das die Struktur und Funktion der Augen beeinträchtigt. Wissenschaftler erforschen den Einsatz spezieller Hosen, um die Flüssigkeiten im Körper umzuverteilen und diese Effekte zu mildern.

Neben den Gefahren für die körperliche Gesundheit kann die Isolation während einer Weltraumreise auch tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Das Leben und Arbeiten in engen Räumen mit derselben Gruppe von Menschen über Monate hinweg, ohne die Familie oder Freunde sehen zu können, kann mental herausfordernd sein. Astronauten müssen lernen, mit extremer Isolation umzugehen, und Maßnahmen ergreifen, um ihr geistiges Wohlbefinden während langfristiger Raummissionen zu erhalten.

Insgesamt ist es entscheidend, dass Wissenschaftler die gesundheitlichen Risiken, denen Astronauten möglicherweise ausgesetzt sind, untersuchen und Lösungen entwickeln, da Weltraumreisen immer häufiger werden und Pläne für zukünftige Marsmissionen umgesetzt werden. Indem wir diese Herausforderungen angehen, können wir die Sicherheit und das Wohlergehen der Astronauten auf ihren Reisen zu den Sternen gewährleisten.

Definitionen:
1. Kevlar: Eine hitzebeständige synthetische Faser, die in Kleidung und Schutzmaterialien verwendet wird.
2. Polyethylen: Ein leichter, langlebiger und flexibler Kunststoff, der in verschiedenen Anwendungen wie Verpackungen und Kunststoffprodukten eingesetzt wird.
3. Enterade: Ein Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung von Magen-Darm-Nebenwirkungen der Strahlenexposition, das auch bei Krebspatienten während der Strahlentherapie eingesetzt wird.
4. Bisphosphonate: Eine Klasse von Medikamenten, die verwendet werden, um Knochenabbau zu verhindern und Osteoporose zu behandeln.

Quellen:
– Originalartikel: „Cómo mitigar los riesgos de la radiación y otros peligros del viaje espacial“ von Janelle Wheat und Angela Hill, The Conversation.