Die neuen Xiaomi 13T und 13T Pro zeichnen sich durch ihre Kamera aus, die in Zusammenarbeit mit Leica, einer renommierten Marke in der Welt der Fotografie, entwickelt wurde. Diese Smartphones bieten ausgezeichnete Leistung und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dieser Partnerschaft ermöglicht Xiaomi jedem die Möglichkeit, die besten Fotos aufzunehmen.

Beide Modelle verfügen über ein Dreifachkamera-Modul mit co-entwickelten Summicron-Objektiven von Leica. Dazu gehören ein 50-Megapixel-Weitwinkelobjektiv, ein 50-Megapixel-Teleobjektiv und ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv. Diese Kameras ermöglichen es, hochwertige Bilder aufzunehmen, sei es für atemberaubende Landschaften oder Panoramafotos.

Darüber hinaus hat Xiaomi zwei Bildverarbeitungsstile, Authentic Look und Vibrant Look, integriert, die die Farben und Kontraste jeder Szene erfassen. Es wurden auch sechs Filter als Hommage an Leica hinzugefügt, für Liebhaber der traditionellen Fotografie.

Was die Videowiedergabe betrifft, zeichnet sich das Pro-Modell durch die Möglichkeit aus, in 8K aufzunehmen, während das Standardmodell dies in 4K tut. Beide Modelle ermöglichen die Auswahl der Bildwiederholfrequenz und Bitrate, um nahezu professionelle Ergebnisse zu garantieren. Darüber hinaus verfügt das Pro-Modell über eine OIS- und EIS-Stabilisierung, die sicherstellt, dass die Videos selbst bei Bewegung stabil sind.

Neben der Kamera bieten die Xiaomi 13T und 13T Pro ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis mit einem 6,67-Zoll-AMOLED-FHD+-Display und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Sie verfügen auch über leistungsstarke Prozessoren und Schnellladefunktionen.

Diese Modelle sind seit dem 26. September in verschiedenen Farben und Speicherversionen erhältlich, mit Preisen ab 659,99 Euro für das Xiaomi 13T und ab 909,99 Euro für das Xiaomi 13T Pro.

Quellen:
– Artikelquelle: Hipertextual
– Bildquelle: Hipertextual